Projektkoordinator (m/w/d) für Streetball 3x3 Projekt in Dresden-Prohlis/Am Koitzschgraben
Teilzeit (ca. 20h/Woche)
Arbeitsort: Dresden
Eintrittsdatum: voraussichtlich ab 01.10.2025
Befristung: 2 Jahre, vorrausichtlich bis 30.09.2027
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2025
Wer sind wir?
Der Basketball Club Dresden ist Sachsens zweitgrößter Basketballverein und engagiert sich auch in vielfältigen Projekten, die mit Basketball in Verbindung stehen.
Mit dem Projekt „opencourt 3x3 Dresden“ bauen wir im ESF+-Fördergebiet Prohlis/Am Koitzschgraben ein niedrigschwelliges und sportpädagogisches Angebot rund um Streetball 3x3 auf. Basketball steht
dabei nicht nur als Sport im Vordergrund, sondern als Mittel für Teilhabe, Integration, Empowerment und Gewaltprävention. Zentrale soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
und Kommunikation sollen ausgebaut und gestärkt werden.
Wen suchen wir?
Für die Organisation, Koordination und Umsetzung dieses sportpädagogischen Projekts suchen wir eine engagierte und sportaffine Persönlichkeit, idealerweise mit Basketballbezug und Erfahrungen in
der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Deine Aufgaben:
- Projektmanagement und -koordination des Streetball 3x3 Projekts im Fördergebiet
- Organisation von regelmäßigen Streetball-Angeboten für Kinder und Jugendliche
- Gewinnung und Begleitung von Kooperationspartnern, Schulen, Jugendhäusern und Sportvereinen
- Öffentlichkeitsarbeit und mediale Begleitung (Social Media, lokale Presse, Veranstaltungsformate)
- Durchführung von sportpädagogischen Aktionen im öffentlichen Raum (Playgrounds, Sportplätze, Parks)
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Berichterstattung
- Förderung sozialer Kompetenzen und Wertevermittlung durch Sport (Respekt, Fairness, Teamgeist)
- Zusätzliche Aufgaben im Verein als Übungsleiter (m/w)d) oder in der Verwaltung sind ebenfalls denkbar und werden individuell vereinbart
Das bringst Du idealerweise mit:
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation in Sozialpädagogik, Sportpädagogik, Sportwissenschaft, Sozialer Arbeit, Gesundheitsförderung o.ä.
- Erfahrungen in der Organisation und Umsetzung von Sport- oder Jugendprojekten, idealerweise mit Basketballbezug
- Basketball-Kompetenz (aktive/r Spieler/-in, Trainer/-in, Streetball-Erfahrung o.ä.) von Vorteil
- Sicheres, respektvolles und kommunikatives Auftreten im Stadtteil sowie im Umgang mit Jugendlichen
- Kompetenzen in der Projektarbeit, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Was bieten wir Dir?
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Schnittfeld von Sport, Sozialarbeit und Stadtteilentwicklung
- ein motiviertes, sportbegeistertes und engagiertes Team
- gute Vernetzung in Sport-, Jugendhilfe- und Stadtteilarbeit in Dresden
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
- mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- eine moderne, sportnahe Projektumgebung mit Gestaltungsspielraum
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2027 im Rahmen der Fördermittelbindung. Eine Weiterführung wird angestrebt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) per E-Mail an Frank
Krummrey.
Für Fragen zum Stellenangebot stehen wir Dir ab 4. August 2025 telefonisch unter 0351 20564866 zur Verfügung.